Der Rock Master heisst alle Kletterbegeisterten willkommen und setzt sich dafür ein, Hindernisse und Barrieren abzubauen, die die Teilnahme an den Programmpunkten einschränken könnten. Dafür wurde das Event mit dem Open-Label ausgezeichnet, einer Anerkennung der Provinz Trient für zugängliche und inklusive Veranstaltungen.
Warum ist Rock Master barrierefrei?
- In der Nähe des Info Points gibt es reservierte Parkplätze für Menschen mit Behinderungen.
- Besucherinnen und Besucher mit Behinderung können das Lead Duel und das KO Boulder von einem reservierten Bereich in Wandnähe verfolgen – mit optimaler Sicht auf die Bewegungen der Athletinnen und Athleten.
- In der Food Area sind die Theken relativ hoch. Um dieses Hindernis auszugleichen, steht für Menschen mit Behinderung ein Tischservice zur Verfügung.
- Das Gelände des Climbing Stadium und des Climbing Village ist eben und befestigt – so ist es einfach, sich mit Rollstuhl oder Kinderwagen zu bewegen.
- Alle Services im Climbing Village sind barrierefrei zugänglich.
- Für alle weiteren Anliegen steht das Rock-Master-Team bereit, um schnell und unkompliziert eine passende Lösung zu finden.
Brauchst du Informationen zur Barrierefreiheit während des Rock Master?
Wende dich an den Info Point am Eingang des Climbing Village.